Next Events:
Das Neueste
Kantorei an St. Nikolai
Bach-Kantate zum Mitsingen
Fehmarn - Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Burg auf Fehmarn bietet interessierten Chorsängerinnen und Chorsängern, die Möglichkeit bei der Aufführung der Kantate Nr. 177 „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ von Johann Sebastian Bach in der St. Nikolaikirche Burg auf Fehmarn mitzusingen. Bei der Aufführung wirken die Kantorei an St. Nikolai, das Barockorchester Schleswig-Holstein, sowie Jana Thomas (Sopran), Julia Hallmann (Alt) und Gheorghe Vlad (Tenor) mit. Die Leitung hat KMD Johannes Schlage.
Tanzstudio'99
Vorführungen der Schüler aus Tanz, Gesang und Schauspiel
Neustadt - Am Sonntag, dem 14. Juni zeigt das Tanzstudio`99 (aus Oldenburg) wieder ein buntes Programm aus Tanz und Gesang, von kleinen und großen Schülern eingeübt, mit dem Ziel, Freude und Spaß am Vorführen zu haben. Diesmal findet die Aufführung im Forum Neustadt (Kulturwerkstatt) statt. Durch das Programm führt humorvoll die "studioeigene" Schauspielgruppe. Die Veranstaltung fängt um 15 Uhr an, Einlass ist ab 14.30 Uhr.
Lene Krämer Trio
Jazz und Blues mit dänischem Charme
Fehmarn - Am Sonntag, den 21. Juni sorgt die beliebte dänische Sängerin Lene Krämer gemeinsam mit dem deutschen Blues- und Jazzpianisten Stephan Scheja und dem Percussionisten Michael Neher ab 19.00 Uhr für Stimmung und beste Musik in der Scheune des Flora-Cafés in Altjellingsdorf. Lenes typisch dänischer Charme und Songs in diversen Sprachen und Stilrichtungen (Jazz, Swing, Bossanova, Blues, Boogie, Folk usw.) garantieren einen unvergesslichen musikalischen Abend.
Let it swing
Swinging Classics mit Akos Hoffmann und Nikolai Juretzka
Malente - "Let it swing!" heißt es am 19. Juni im Malenter Kursaal, wenn um 19.30 Uhr das Duo "Swingin` Classics" mit Akos Hoffmann an der Klarinette und Nikolai Juretzka am Flügel die Bühne betreten. Die beiden Musiker, die ursprünglich rein klassisch ausgebildet sind, haben sich schon seit Längerem der grenzüberschreitenden Zusammenführung verschiedener Musikstile gewidmet.
Deutsche Jugend Brassband Lübeck
Großes Gildekonzert auf dem Oldenburger Rathausvorplatz
Oldenburg in Holstein - Am Sonntag den 21. Juni ist die "Deutsche Jugend Brassband Lübeck", ein weit über unsere Grenzen hinaus bekannter und beliebter Spielmanns- und Fanfarenzug, um 19:00 Uhr zu Gast auf dem Rathausvorplatz in Oldenburg in Holstein. Die "Band", die seit 1949 existiert, hat eine lange Tradition und konnte in den letzten Jahren einige große Erfolge verbuchen.
Rockcamp 2015 - School of Rock
Coaching für junge Bands und Solokünstler
Timmendorfer Strand - Es ist jedes Jahr ein Sommer-Highlight für Kinder und Jugendliche von 11-18 Jahren: Das ROCKCAMP der School Of Rock in Timmendorfer Strand. Vom 27. bis 31. Juli findet wieder in der Grundschule Niendorf/Ostsee das gesamte Camp statt. Was genau in dem Camp passiert, dass hat uns Leiter Dennis Lindner verraten: "Das Camp richtet sich an Solokünstler oder ganze Bands an Anfänger und auch an Profis."
Blues op Platt
Lars Luis Linek & Wolfgang Timpe auf dem FS Deutschland
Fehmarn - Am 25. Juni 2015 werden Lars Luis Linek (Mundharmonika & Gesang) und Wolfgang Timpe (Gitarre & Gesang) ab 18.30 Uhr ihr neuestes Programm „Schiet op La Paloma“ an Bord des FS Deutschland präsentieren und somit für beste Stimmung auf hoher See sorgen. Linek beschreibt sein ureigenes musikalisches Rezept mit folgenden Worten:
KlassikJUNI am Binnensee
Kleine Konzerte mit Lübecker Musikern und Abendrot-Kulisse bei freiem Eintritt
Heiligenhafen - Der Veranstaltungsponton im Heiligenhafener Binnensee wird am 4., 11., 18. und 25. Juni zum Treffpunkt für Klassikfreunde und all jene, die kleine Konzerte mit besonderem Flair lieben. Heiter, unbeschwert und leicht lauscht man jeweils ab 19 Uhr Lübecker Künstlern Open-Air und mit traumhafter Kulisse. Jeden Donnerstag im Juni ist in Heiligenhafen Klassiktag. Schon von fern ist das schicke weiße Pagodenzelt auf dem Ponton zu sehen.
Gastspiel Angelicus Ensemble
Weltbekannte Sakralgesänge der Orthodoxmusik
Dahme - Am Samstag 08. Juni um 20:00 Uhr tritt Angelicus Ensemble mit einem Gastkonzert in der Kath. Kirche St. Stephanus in Dahme auf. Angelicus Ensemble ist ein bulgarisches a cappella, aus 5 Berufssängern bestehendes Männerensemble. Schwerpunkt des Repertoires ist die Sakralmusik: altbulgarische Sakralgesänge aus dem 9.-14.Jh., byzantinische Gesänge, Werke der Ostkirchenmusik aus dem 18.-20.Jh. und der abendländischen Kunst.
Die Obertöners
Meditative Reise in besondere Klangwelten
Neustadt - Am 30. Mai lässt Rudolf Ahrens mit seinen Mitmusikern, den Obertöners, es ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Forum klingen. Eine meditative Reise in besondere Klangwelten erwartet die Besucher. Die Musik entsteht aus dem intuitiven Zusammenspiel der drei Musiker: Rudolf Ahrens:Gongs-Fujara-Udu Stefan Zunk :Trommel-Monochord Bea Sachau :Tankdrum-Glasharfe und deren Stimmen.
20 Jahre Gospelchor "fire & soul"
Konzert zum Jubiläum
Fehmarn - Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai feiert der Gospelchor "fire&soul" sein 20jähriges Bestehen und präsentiert in der St. Nikolaikirche Burg auf Fehmarn sein Programm 2015. Traditionelle Gospels aber auch contemporary, zeitgenössische, Gospels werden zu hören sein. Titel wie „Good news“, Come by here, my Lord“, „Holy highway“, „Song of joy“ stehen auf dem abwechslungsreichen Programm des Chores, dazu irische Folklore, afrikanische Songs und „Lena's Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“.
Pfingstvergnügen auf dem Seebrücken-Vorplatz
Beste Unterhaltung für alle!
Heiligenhafen - .... lockt seine Gäste über Pfingsten ins Freie. Der Vorplatz der Erlebnis–Seebrücke wird vom 23. – 25. Mai zur Partyzone für Jung und Alt erklärt. Am Samstag den 23. Mai um 16 Uhr eröffnet Joe Green mit akustischem Gitarre und brillantem Gesang das Pfingstwochenende. Mit erfrischender Flexibilität geht der Musiker gerne auch auf musikalische Wünsche ein. Um 19 Uhr geht es weiter mit Kult-DJ Stephan Nanz (Foto rechts) und den größten Schlager- und Fetenhits.
Hafennacht an Bord
Restkarten für Konzert FS Deutschland
Fehmarn - Am 21. Mai wird das Trio "Hafennacht" ab 18.30 Uhr mit seinem neuesten Programm "Tresenkönigin" für beste Stimmung an Bord des FS Deutschland sorgen. Als Ende April der Vorverkauf für diesen Konzerthighlight begann, waren die Karten innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Für alle Kurzentschlossenen und diejenigen, die bisher leer ausgegangen sind, gibt es aber noch eine zweite Chance:
Gitarre & Cello
Die Reise nach Norden
Oldenburg in Holstein - Zu einem in der Zusammensetzung etwas außergewöhnlichem Konzert für Feinschmecker (-hörer) lädt die KulTour Oldenburg in Holstein ein. In ihrer Reihe "Kultur am Donnerstag" sind am 21. Mai Ania und Matthias Strass als Ensemble "Gitarre & Cello" zu Gast in Oldenburg. Ihr Konzert "Reise nach Norden" ist ab 19.00 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Oldenburg, Göhler Straße 56, zu sehen und vor allem zu hören. Der Eintritt beträgt 10,- €.
Wolga Kosaken in Malente
Mächtigen Stimmen - die russische Seele
Bad Malente-Gremsmühlen - An den Ufern der Wolga, unter diesem Motto steht ein festliches Konzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken am Mittwoch, 27. Mai 2015 um 20.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente. Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören sowie virtuose instrumental Solisten, präsentieren die Wolga Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder.
Berliner Philharmoniker Live im Kino
Modernität & Klangzauber mit Mariss Jansons und Frank Peter Zimmermann
Oldenburg in Holstein - Am 10. Mai präsentiert das Lichblick Filmtheater Oldenburg um 19:30 Uhr wieder eine Liveübertragung der Berliner Philharmoniker: Dirigent Mariss Jansons (Foto links) präsentiert hier ein außergewöhnlich farbiges Programm mit Bartóks Musik für Streichinstrumente, Schlagzeug und Celesta, mit Ravels Daphnis et Chloé sowie Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 2 mit Frank Peter Zimmermann (Foto rechts) als Solist.
Blues Awards 2015
Abstimmung zur German Blues Challenge und den German Blues Awards 2015
Eutin - Ab dem 01. Mai laufen die Online-Abstimmungen zur German Blues Challenge und den German Blues Awards 2015, als Bestandteil der BluesBaltica. Bis zum 31. Mai kann jeder darüber abstimmen, wer einen der begehrten Awards bekommt, und welche 5 Bands an der Blues Challenge in Eutin teilnehmen sollen. Den Zugang für die Online-Abstimmung findet man hier: voting.blues-baltica.de, und alles Wissenswerte drumherum findet man auf der Homepage des veranstaltenden Baltic Blues e.V., unter bluesfest-eutin.de/challenge.html.
Maritimes Nachmittagskonzert
Shantys neu aufgepeppt
Kellenhusen - Einen musikalischen Leckerbissen präsentiert der Kurbetrieb Kellenhusen im Rahmen der 15. Plattfischtage allen Gästen am Samstag, dem 09. Mai um 15:00 Uhr auf der Fischerwiese. "Uta Carina" präsentiert, zusammen mit "Jo & Josephine" maritime Musik, Shantys neu aufgepeppt, bekannte Schlager und eigene Songs eingebettet in humorvolle Unterhaltung.
Warm-Up zum Bluesfest
Pre-Blues-Party mit "Dr. Slide"
Eutin - Rund eine Woche vor Beginn des Eutiner Bluesfest lädt der Baltic Blues e.V. zu einer musikalischen Pre-Party ein, die auf das große Festival einstimmen soll. Am Freitag, den 8. Mai, wird "Dr. Slide" ein stimmungsvolles Blues-Konzert im Eutiner Kulturcafé Klausberger (Marktplatz) geben. Liegt der Schwerpunkt beim diesjährigen Bluesfest eher im modernen und elektrischen Blues, soll bei dieser Veranstaltung der traditionelle Blues im Vordergrund stehen.
30 Jahre Forum Neustadt
Eröffnungsparty zum Jubiläumsmonat
Neustadt - In Ostholstein ist es zu einem Begriff geworden und gehört zum Kulturalltag dazu: Das "Forum Neustadt". Im Mai 2015 wird die Kulturwerkstatt Forum 30 Jahre alt. Eine lange nicht immer einfache Zeit, denn man hatte in den Jahren mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Das Jubiläum wird natürlich gefeiert. Am 1. Mai ab 18.00 und mit dabei sind Konrad Stöckel mit einem Gastauftritt, sowie die "hauseigenen" Künstler, u.a. The Loving Balloons, UKG 136 (Foto) und Rudolf Ahrens.
Georg Schroeter und Marc Breitfelder
Grandioser Blues-Genuss im Forum
Neustadt - Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues Stimme und einer atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik auf der Mundharmonika begeistern Georg Schroeter und Marc Breitfelder viele Konzertgänger weltweit. Am 8. Mai sind sie um 20:00 Uhr zu Gast im "Forum Neustadt" . Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren haben die beiden Musiker einen enormen Erfahrungsschatz angesammelt und sind seit über nunmehr 26 Jahren durchgehend auf Tour.
Sax-zu-viert
Saxophon-Quartett auf Transamerika-Reise
Lütjenbrode - Jazz, Pop, Soul, Latin, Musical, Klassik und Crossover – das Saxofonquartett Sax-zu-viert begibt sich in dem unterhaltsam moderierten Konzert, am 3. Mai um 18:00 Uhr im Landhauskultur in Lütjenbrode, musikalisch "on the road": auf eine spannende Transamerika-Reise durch die Weiten des Nord- und Südkontinents und seiner vielfältigen Musikstile. Mit Bühnenpräsenz und Spielfreude bringen die vier Saxofonisten die Zuhörer mit ihrem Themenkonzert „Transamerika – von Boston bis Buenos Aires“ binnen Kurzem „in Swing“.
Ich bin alle Frauen
Immer live - immer authentisch - immer Ellen Obier
Oldenburg in Holstein - "Jeder Tag, an dem Sie nicht gelacht haben, ist ein verlorener Tag", das sagte bereit Charlie Chaplin. Kein verlorener Tag ist der 11. Juni, denn an dem Tag ist Ellen Obier mit Ihrem Programm "Ich bin alle Frauen" um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Oldenburg zu Gast. In ihrem Solo-Programm präsentiert Ellen Obier musikalisches und tänzerisches Entertainment mit Humor, Charme und Charisma.
Trio Viviparie
Showbühne à la Broadway
Fehmarn - Im Rahmen der Burger Kunsttage ist das beliebte Trio Viviparie am 8. Mai 2015 um 19.30 Uhr im historischen Senator-Thomsen-Haus mit seiner einzigartigen Atmosphäre, zu Gast. In der mitreißenden Musical-Gala "Gold von den Sternen" verwandeln Valerie Koning (Sopran), Marian Henze (Tenor) und Nikolai Juretzka (Klavier) das Senator-Thomsen-Haus in eine Showbühne à la Broadway und singen Highlights aus "Westside Story", "My Fair Lady", "Les Misérables" sowie "Starlight Express".
27. Burger Kunsttage
Gospel-Star Janice Harrington - Konzert & Kinderworkshop
Fehmarn - Bereits zum 27. Mal finden im Herzen der Inselmetropole Burg die traditionellen Burger Kunsttage statt. An drei Wochenenden im Mai verwandelt sich das historische Senator-Thomsen-Haus mit seiner einzigartigen Atmosphäre in einen Konzertsaal, in dem renommierte Künstler und Ensembles für musikalische Highlights verschiedenster Art sorgen. Los geht’s am 2. Mai und 3. Mai 2015 mit einem Konzert und zwei Gospel-Workshops für Kinder
Sleepwalker's Station
Der Songwriter verbindet verschiedensten Elemente der Weltmusik
Neustadt - Das Forum Neustadt freut sich auf den Singer/Songwriter Sleepwalker's Station. Der Berliner Liedermacher Daniel del Valle stattet der Kulturwerkstatt am Samstag, den 11.04. mit seinem Projekt "Sleepwalker's Station" einen Besuch ab und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Klangreise durch die verschiedensten Genres. Mit Gitarre, Loop-Station und Gesang erinnert er dabei bisweilen auch an Neil Young und Wille Nelson.
Sopranissimo 2015
Gesangstalente treffen sich im Kurpark
Malente - Am Muttertag, dem 10. Mai, präsentieren dann im Rahmen der Musik-Gala "Sopranissimo" erneut lokale Gesangstalente unter der künstlerischen Leitung von Eva Monar ihr Können. Sopranissimo wird vom Tourismus-Service Malente veranstaltet und trägt in diesem Jahr das Motto "1001 Nacht". Locker, in kleine musikalische Geschichten zusammengesponnen, entführen die jungen Sängerinnen und Sänger die Zuhörer in die Welt von Aladdin, Scheherezade, Sindbad & Co.
Saisoneröffnung in Malente
Konzert mit dem Shanty-Chor Eutiner Wind
Malente - Am Sonntag, den 12.April 2015 von 14.30–16.30 Uhr lädt der Tourismus-Service Malente Bürger und Gäste zum fröhlichen Saisoneröffnungskonzert mit dem Shanty-Chor "Eutiner Wind" in den Kurpark Malente ein. Bei hoffentlich schönem Wetter und blühender Kulisse können Besucher mitreißende und bekannte Shantys bei kleinen Leckereien erleben.
Blech am Abend
Gildekapelle in "Egerländer Besetzung"
Heiligenhafen - Die Gildekapelle Heiligenhafen ist eine Blaskapelle in "Egerländer Besetzung" mit Blech- und Holzblasinstrumenten wie Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Klarinette, Saxophon und Schlagzeug. Sie ist fester Bestandteil des Gildelebens der Großen Bürgergilde zu Heiligenhafen von 1253 e.V. und wurde im Jahre 1983 gegründet. Die Kapelle ist seither zuständig für den gesamten musikprotokollarischen Dienst der Gildeveranstaltungen.
Ostern unplugged
Osterprogramm: Weltmusik in Scharbeutz inkl. Osterfeuer
Scharbeutz - Auf dem Seebrückenvorplatz Scharbeutz erwartet die Gäste vom 4. bis 6. April wieder das besondere Oster-Ambiente von ’Ostern Unplugged’. Musik von Welt - unplugged und hochqualitativ - bei einem guten Heißgetränk, leckerem Flammkuchen oder kühlem Flens an fünf Tagen über Ostern. Außerdem am Samstag Osterfeuer und am Sonntag großes Ostereiersuchen am Strand. Außer den Leckerbissen auf den Bühnen gibt es noch zahlreiche Leckerbissen aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche zu entdecken.