News: Kinder, Familie
Kindertheater des Monats
Dr. Brumm kommt in Fahrt
Neustadt / Oldenburg Holstein - Ein Kracher steht am Anfang – Kirschkern und Compes kommen wieder nach Ostholstein. Mit einem Stück für Kinder ab 4 Jahren startet das Kindertheaters des Monats die Saison 2017-18. Und es geht gleich los mit einem Bären, einem Pottwal und dem alten Thema „Freundschaft“.
Nasebohren ist schön
Bilderbuchkino für kleine und große Menschen
Oldenburg in Holstein - Das Oldenburger Bilderbuchkino für Menschen ab drei und Ihre Begleitung findet am 4.Juli um 15 Uhr in der Stadtbücherei statt. "Nasebohren ist schön", sagt Elefant. Und Maus, das Nachbarskind, findet das auch. Nur Frosch, der darf das nicht, sagt seine Mama. Warum? "Da bleibt der Finger in der Nase stecken und geht niiie wieder raus", sagt Frau Frosch. Das Oldenburger Bilderbuchkino für Menschen ab drei und Ihre Begleitung findet am 4.Juli um 15 Uhr in der Stadtbücherei statt.
Piratenabenteuer startet in neue Saison
Ausfahrt und Schatzsuche auf dem Piratenschiff
Fehmarn - Das beliebte Piratenabenteuer mit Käpt’n Gunnar startet in die neue Saison. Vom 20. Juni bis 7. September können kleine und große Seeräuber jeweils dienstags und donnerstags auf große Fahrt gehen. Die Teilnehmer werden im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) um 15.00 Uhr von zwei richtigen Piraten begrüßt, die ihnen helfen, ein furchterregendes Piratenoutfit zu basteln.
Piratenabenteuer startet in neue Saison
Ausfahrt und Schatzsuche auf dem Piratenschiff
Fehmarn - Am Samstag, den 27. Mai 2017 veranstaltet der Tourismus-Service Fehmarn in Kooperation mit Gunnar Gerth-Hansen wieder das beliebte „Piraten-Abenteuer“ – ein unvergesslicher Spaß für Groß und Klein! Um 15.00 Uhr werden die Kinder im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) von zwei richtigen Piraten begrüßt, die ihnen helfen, ein furchterregendes Piratenoutfit zu basteln.
Walpurgisnacht und Kinderfest
Wilde Hexen im Wallmuseum
Oldenburg in Holstein - Bald ist es wieder soweit – Die Walpurgisnacht naht! Doch was hat es damit auf sich? Dazu bietet das Oldenburger Wallmuseum am 30. April um 20.00 Uhr eine ganz besondere Museumsführung an. Wilde Hexen werden bei Nacht durch das Museum führen und dabei ihr mystisches Wissen und alte Sagen vom Wall teilen.
Mord am Mikro - kalte Leichen und heiße Lieder
Musik-Krimi im Retro-Hörspielformat
Neustadt Holstein - Am 31. März 2017 um 20.00 Uhr zeigt „Theater in der Stadt“ den Musik-Krimi „Mord am Mikro – kalte Leichen und heiße Lieder“ im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule. Es ist der einzige Krimi im Retro-Hörspielformat! Mit live Musik von „Die Sträflinge“.
Kinderfasching in Großenbrode
Ein gewaltiges Tollhaus
Großenbrode - Das MeerHuus in Großenbrode verwandelt sich am Samstag, 18. Februar von 15.11 bis 17.59 Uhr in ein gewaltiges Tollhaus, in dem Kinder das Kommando übernehmen. Alle Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und vor allem Kinder sind herzlich eingeladen, sich als Spiderman, Cowboy, Prinzessin, Ninja o.ä. zu verkleiden!
Kindertheater: „Die rote Prinzessin“
Außergewöhnliche Erlebnisse einer Prinzessin
Neustadt / Oldenburg in Holstein - Mit der Inszenierung des abenteuerlichen Weges einer kleinen Prinzessin, die dem Schloss entflieht und dann ganz außergewöhnliche Erlebnisse hat, setzt die KulTour Oldenburg in Holstein die Saison für das Kindertheater 2016-17 fort. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene ist das Stück „Die rote Prinzessin“ gedacht.
Xtreme Events gastiert in Kellenhusen
Größtes aufblasbares Piratenschiff Deutschlands
Kellenhusen - Im Rahmen der „Vorsommern für GROß & klein“-Woche macht dir Firma Xtreme Events am Donnerstag und Freitag, dem 09./10. Juni 2016 von 10:00 bis 18:00 Uhr Halt in Kellenhusen. An diesen Tagen kann man das vermutlich größte aufblasbare Piratenschiff in ganz Deutschland zum Klettern, Rutschen und Toben für die kleinen Gäste erleben.
Piratenabenteuer startet in neue Saison
Spannende Abenteuerfahrt mit Käpt´n Gunnar
Femarn - Am Samstag, den 28. Mai 2016 veranstaltet der Tourismus-Service Fehmarn in Kooperation mit Gunnar Gerth-Hansen wieder das beliebte Piraten-Abenteuer - ein unvergesslicher Spaß für Groß und Klein! Um 15.00 Uhr werden die Kinder im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) von zwei richtigen Piraten begrüßt, die ihnen helfen, ein furchterregendes Piratenoutfit zu basteln.
"Die Schlappohrpfeife"
Figurentheater Wolkenschieber
Fehmarn - Am Mittwoch, den 23. März 2016 präsentiert das Figurentheater Wolkenschieber um 15.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn (Zur Strandpromenade 4, OT Burgtiefe) das unterhaltsame Figurentheaterstück "Die Schlappohrpfeife". Zum Inhalt: Der kleine Hase und der große Hase haben eine schöne Zeit: Sie tollen herum, knabbern zusammen an Möhren und wärmen sich in der Abendsonne das Fell.
Kindertheater des Monats
König Sofus und das Wunderhuhn
Oldenburg in Holstein / Neustadt - Zu einem Marionettentheater für Kinder ab 5 Jahren nach dem Kinderstück von Tankred Dorst und Ursula Ehler lädt das Kindertheater des Monats am Montag den 15. Februar in das "Kulturzentrum Oldenburg" und am Samstag den 20. Februar ins "Forum Neustadt" ein. Es steht das Stück „König Sofus und das Wunderhuhn“ auf dem Programm. Der König, seine Enkelin Rosalind und natürlich das Wunderhuhn werden verzaubern.
Kindertheater des Monats
König & König
Oldenburg in Holstein - Mit einem Stück über zwei Jungen, ein Theaterstück, über Freundschaft und Toleranz wird die Saison für das Kindertheater 2015-16 fortgesetzt. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene ist das Stück "König & König" gedacht. Das Theater „compagnie nik“ ist mit dem Schauspiel nach dem Kinderbuch von Linda de Haan und Stern Nijland am 25. Januar im Oldenburger Bildungs- und Kulturzentrumund am 30. Januar in Neustadt im Kulturforum zu Gast. Die Vorstellungen beginnen um 15.00 Uhr.
Kindertheater des Monatss
Katzenküken? – Gibt es nicht!
Neustadt / Oldenburg in Holstein - Zu einer tierischen Parade für Menschen ab 4 Jahren geht es weiter mit dem Kindertheater des Monats. Das Stück „Katzenküken? – Gibt es nicht!“ steht auf dem Programm. Zu Gast ist die in Oldenburg seit Jahren bekannte Theatergruppe „Wolkenschieber“, am 16. November im "Kulturzentrum Oldenburg" und am 21. November im "Forum Neustadt" . Die Vorstellung beginnt jew. um 15.00 Uhr.
2. Kellenhusener Grusel-Musel-Tage
"Horror" für die ganze Familie
Kellenhusen - Zum 2. Mal präsentiert der Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Kellenhusen die Kellenhusener "Grusel-Musel-Tage". In diesem Jahr finden sie vom 07. bis 09. Oktober 2015 statt. Los geht es am Mittwoch, dem 07. Oktober 2015 von 17:00 bis 21:00 Uhr mit dem "Kleinen Horrorladen", einem schaurig, schönen Gruselspaß für die ganze Familie.
Kindertheater des Monats
Papperlapapp der Tiere
Neustadt / Oldenburg in Holstein - Zu einem Papperlapapp der Tiere für Menschen ab 3 Jahren lädt das Kindertheater des Monats am 5. Oktober in Oldenburg in das "Kulturzentrum" , und am 10. Oktober in Neustadt in's "Forum" ein. Es steht das gleichnamige Stück in der Inszenierung des "Theater Mär" und des "Theater Triebwerk" auf dem Programm. Es geht darum, wie wir die Sprache der Tiere mit Musik verstehen können. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15.00 Uhr.
Spiel & Spaß und Zauberei
Großes Kinderfest mit Flohmarkt in Oldenburg
Oldenburg in Holstein - Die Backstube Thaysen und das Eiscafe Venezia veranstalten am 19. September von 10 - 17 Uhr ein großes Kinderfest in Oldenburg auf dem Pumpenplatz. Die beiden Inhaber (Frank Roas und Diego Altoe) hatten diese Idee schon länger, einfach mal ein Kinderfest zu organisieren. Nun haben sie das kurzerhand in die Tat umgesetzt. Erwartet werden reichlich Kinderatraktionen:
Kindertheater des Monats eröffnet neue Spielzeit
Das Traumfresserchen
Neustadt / Oldenburg in Holstein - Mit einem Stück von Michael Ende wird die Saison für das Kindertheater 2015/2016 eröffnet. Für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene ist das Stück "Das Traumfresserchen" gedacht. Das "Spielraum-Theater" ist mit diesem Figuren- & Schattentheater am Montag, dem 14. September, zu Gast im Oldenburger Bildungs- & Kulturzentrum. Am 19. September findet die Aufführung im Kulturforum Neustadt statt. Die Vorstellungen beginnen um 15.00 Uhr.
Piratenfest - Kleine Piraten machen Bojendorf unsicher
Bei Kapitän Hook können alle Kinder anheuern
Fehmarn - Wenn das Spielmobil "Spielefant" am 21. August von 16.30-19.30 Uhr am Strand in Bojendorf zu Gast ist, tönt es laut: "Hier riecht es nach Landraten!" Aber nicht mehr lange. Denn bei Kapitän Hook können alle Kinder anheuern, die sich in einen waschechten Piraten verwandeln wollen. Wer findet den Piraten mit den Goldtalern? Natürlich nur, wer die Aufgaben für das Piratenpatent gemeistert hat und das Geheimwort kennt.
Musikalisches Kinderprogramm mit FUG und JANINA
Für Kinder von 4-99 !
Lütjenbrode - LandHausKultur in der Bahnhofstr. 28 in Lütjenbrode widmet sich mit diesem Event speziell den Kindern und Jugendlichen. FUG UND JANINA sind unermüdlich unterwegs und begeistern mit ihren Ukulelen bewaffnet inzwischen bundesweit mit ihrer Show Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Einige Stationen waren u.a. der Weltkindertag in Berlin 2013 und 2014, Weihnachtsmärkte, Kinderfestivals, Grund- und Förderschulen etc. Auch im Kölner Odysseum sind sie inzwischen Stammgäste. jetzt sind sie am 23. August um 15 Uhr im LandHausKultur zu Gast.
FamilienMitMachKonzert auf der Seebrücke
Mit Kinderliedermacher Stefan Schauer
Heiligenhafen - Der bekannte Liedermacher Stefan Schauer ist zu Gast in Heiligenhafen. Jeden Donnerstagnachmittag (6. 13. 20. und 27. August) im August präsentiert Stefan um 16 Uhr sein neues Sommerprogramm in der Meereslounge auf der Erlebnis-Seebrücke in Heiligenhafen. Mit dabei seine neuesten Single „Es regnet schon wieder“ - ein sehr norddeutsches Sommerlied. Das Publikum erwartet ein tolles Konzert zum Zuhören und Mitmachen für die ganze Familie.
DLRG/NIVEA-Strandfest
Spielerisch Umgang mit Wasser & Sonne lernen
Ostholstein - Wenn Anfang Juli die ersten 16 jungen Frauen und Männer mit zwei LKW, beladen mit Hüpfburg, Bühne, Spielgeräten und 20.000 NIVEA Wasserbällen Richtung Küste aufbrechen, beginnt für 90 engagierte Ehrenamtliche der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) die schönste Zeit des Jahres. Auf der Tour durch 48 deutsche Seebäder ist das DLRG/NIVEA-Strandfest am 24. Juli 2015 auf Fehmarn (Südstrand) und am 25. Juli in Heligenhafen (Seebrücke) zu Gast.
Badebomben & Sprudelbäder
Kinderkurs: Seifenbomben mit special effects!
Malente - Ein neuer Kinderkurs "Badebomben/ Sprudelbäder selber machen" findet am am Mittwoch, 15.Juli 2015 von 15.00 – 16.30 Uhr im Kurpark Malente (Liegehalle). Ganz experimentell geht es zu, es gilt herauszufinden, wie man ganz tolle Badebomben herstellen kann. Die Kinder können Blüten, Düfte, Glitzerpartikel oder Pflanzenfarben zu ihren Badebomben mischen. Badebomben mit special effects! Alle natürlich frei von Mineralölen und Zusatzstoffen.
Neptuntaufe für Kinder
Meeresgott kommt persönlich
Fehmarn - In der Zeit vom 1. Juli bis 02. September 2015 führen die DLRG-Rettungsschwimmer am Südstrand in Burgtiefe wieder an jedem Mittwoch um 15.00 Uhr die beliebte Neptuntaufe für Kinder durch. In Anlehnung an die berühmte Äquatortaufe der Seefahrer kommt Neptun, der große, schillernde, fischähnliche Meeresgott persönlich zum Südstrand und tauft dort alle Kinder, die sich bei der DLRG-Hauptstation in Burgtiefe anmelden.
Schatzsuche am Südstrand
Piratenabenteuer startet in neue Saison
Fehmarn - Ab Juni veranstaltet der Tourismus-Service Fehmarn in Kooperation mit Gunnar Gerth-Hansen wieder das beliebte Piraten-Abenteuer – ein unvergesslicher Spaß für Groß und Klein! Um 15.00 Uhr werden jeden Dienstag und Donnerstag die Kinder im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Südstrandpromenade 1) von zwei richtigen Piraten begrüßt, die ihnen helfen, ein furchterregendes Piratenoutfit zu basteln.
Walpurgisnacht und Kinderfest im Wallmuseum
Die Hexen los.....
Oldenburg in Holstein - Am Donnerstag, 30. April ist Walpurgisnacht und im Wallmuseum sind die Hexen los! Um 20.00 Uhr sind Groß und Klein eingeladen, sich von wilden Hexen durchs Museum führen zu lassen. Die Walpurgisnacht läutet den nordischen Sommer ein. Das Oldenburger Wallmuseum lädt daher seine Gäste an dem Abend ein, den Winter zu vertreiben.