Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560
News: Sonstige Meldungen
Ein "flammender" Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
Aktion „Night of Light“ 22.06.2020
Oldenburg in Holstein - Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht! Viele Unternehmen aus Ostholstein sind betroffen. 21 haben sich zusammengeschlossen in einer gemeinsamen Aktion im Rahmen "Night of Light" teilzunehmen.
Bei dieser Aktion werden 7500 einzelne Gebäude im gesamten Bundesgebiet ab 22 Uhr Rot angeleuchtet. U.a. in Oldenburg, hier wird das Rathaus beleuchtet.
Absage weiterer Veranstaltungen in Heiligenhafen
KlassikJUNI, Antik- & Trödelmarkt und Friendship-Cup
Heiligenhafen - Aufgrund der aktuellen Situation und um die weiterhin dynamische Ausbreitung des „Coronavirus“ einzudämmen, informiert der Tourismus-Service Heiligenhafen über die vorsorgliche Absage weiterer Veranstaltungen.
Großveranstaltungen auf Fehmarn – Der aktuelle Stand
Der Großteil der Events wird auf 2021 verschoben
Fehmarn - Bislang war die Umsetzung einiger Großveranstaltungen beim Tourismus-Service Fehmarn noch auf dem Prüfstand. Risiken wurden in vielen Gesprächen mit dem finalen Entschluss abgewogen, dass diese unter den aktuellen Umständen nicht durchgeführt werden können.
Großveranstaltungen auf Fehmarn – Das verändert sich
Nicht alle größeren Veranstaltungen werden gleich abgesagt
Fehmarn - Das Veranstaltungsjahr 2020 des Tourismus-Service Fehmarn lässt sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant umsetzen. Ganz auf Veranstaltungen sollen Fehmaraner und Gäste jedoch nicht verzichten müssen – jedes Event wird einzeln auf den Prüfstand gestellt.
Diese Heiligenhafener Veranstaltungen fallen aus!
Tourismus-Service Heiligenhafen informiert über Absagen
Heiligenhafen - Aufgrund der aktuellen Situation und Ausbreitung des „Coronavirus“ informiert der Tourismus-Service Heiligenhafen über die vorsorgliche Absage aller Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020. Dies betrifft im Detail:
Flaschenpost schwimmt in 20 Monaten von Großenbrode nach Fehmarn
Tourismus-Service Fehmarn sucht Absenderin auf Facebook
Fehmarn - Ganze 20 Monate hat eine Flaschenpost gebraucht, um von Großenbrode nach Fehmarn an das Ufer des Burger Binnensees zu schwimmen. Der Tourismus-Service Fehmarn sucht nun über seine Social Media-Kanäle nach der Absenderin.
Digitaler Knotenpunkt Ostholstein
Zukunft Informatik – Studium oder Ausbildung - Nachholtermin!
Oldenburg in Holstein - Nachdem der Termin Ende April ganz kurzfristig abgesagt werden musste, gibt es am kommenden Mittwoch bereits den Nachholtermin. In seiner Workshop-Reihe setzt der digitale Knotenpunkt Oldenburg, lokal.digital, einen beruflichen Akzent.
Oldenburg hat eine weitere Partnerstadt
Urkunde im französischen Blain unterzeichnet
Oldenburg in Holstein / Blain - Am Samstag unterzeichneten der Bürgermeister der französischen Stadt Blain Jean-Michel Buf und Oldenburgs Bürgermeister Martin Voigt die Urkunden über eine Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen.
Parteien vor der Wahl 2017
Podiumsdiskussion der Volkshochschulen
Ostholstein - Zu einer besonderen Veranstaltung im Vorfeld der Bundestagswahl laden die Volkshochschulen im Norden Ostholsteins - Fehmarn, Heiligenhafen und Oldenburg - ein. Am Donnerstag, dem 7. September, um 19.00 Uhr stellen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien den kritischen Fragen zu den Themen Bildung, Weiterbildung und Kultur.
Öko? Logisch!
Refill jetzt auch in Großenbrode
Großenbrode - Refill - wieder auffüllen. Der Name ist Programm. Es ist ein einfaches Prinzip zur Plastikmüllvermeidung. Die Idee ist, sich kostenfrei und unbürokratisch in Läden, Cafés und anderen öffentlichen Orten, die eigene Trinkflasche wieder auffüllen zu können oder ein Glas Leitungswasser zu bekommen. Vorreiter war Bristol im Jahr 2015.
Kulturshopping in Oldenburg
Einkaufsvergnügen trifft Entertainment
Oldenburg in Holstein - Für Oldenburg ist es am Donnerstag, 27. Juli ein neuer Ansatz und ein Tag mit vielen spannenden Highlights. Die Mischung aus langem Einkaufsvergnügen, Live Musik, Regionalem Besonderem und Entertainment in der Innenstadt. Oldenburg und die Region wirbt für sich. Von Kinderanimation bis erotische Geschichten von Gerhard P. Bosche (Foto unten) - Erzählkunst im Modehaus Johannsen - alles ist dabei.
Zwillinge an Bord
Wie die Charchullas zu Seefahrern wurden
Fehmarn - Am Montag, den 17. Juli 2017 sind die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla wieder im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) zu Gast. Unter dem Motto „Zwillinge an Bord – wie die Charchullas zu Seefahrern wurden“ plaudern sie von ihrer Kindheit und Jugend.
Der Donnerbalken
Vortrag mit den legendären Charchulla-Zwillingen
Fehmarn - Zum Saisonauftakt präsentieren die beiden Surf-Legenden Manfred und Jürgen Charchulla unter dem Motto „Der Donnerbalken“ am Montag, den 3. Juli um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) ein besonderes Filmschätzchen.
Erneute Fortbildung im September
Naturerlebniscafé in Großenbrode kooperiert mit Bildungszentrum des Landes
Großenbrode - Gut 2 Wochen ist es her, dass im Naturerlebniscafé Mehlbeere in Großenbrode ein Seminar des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) unter der Leitung der beiden Umweltpädagoginnen und Betreiberinnen der Mehlbeere Katharina Hocke und Undine Knappwost gelaufen ist.
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz-Birkenau
Stadtjugendpflege Oldenburg organisiert Besuch der KZ-Gedenkstätte
Oldenburg in Holstein - Die Stadtjugendpflege Oldenburg in Holstein organisiert vom 14.10. – 18.10.2017 eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz-Birkenau. Die Bildungsfahrt wird insgesamt 5 Tage in Anspruch nehmen und umfasst einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit Führung und geschichtlichen Informationen sowie Programm und Unterbringung in der nahegelegenen Stadt Krakau.
5. Norddeutsche BMW Motorradtreffen
Eindruckvolles Motrorrad-Event in Süssau am Meer
Süssau - Vom 16. bis 18. Juni findet das 5. Norddeutsche BMW Motorradtreffen in Süssau an der Ostsee statt. In dieser Zeit dreht sich alles ums Motorradfahren. Auf dem Programm stehen Geführte Ausfahrten, Spezielle Touren für Oldtimer, Probefahrten mit den aktuellen BMW-Motorrädern, Benzingespräche am Lagerfeuer mit Grill und Getränken und vieles mehr.
Stromladesäule jetzt auch für Oldenburg in Holstein
Zentraler geht’s nicht
Oldenburg - Veranstaltungsbesucher mit Elektrofahrzeug werden sich in Oldenburg in Holstein freuen. In unmittelbarer Nähe zur Europastraße 47 und der B 202 nahmen die Stadtwerke Oldenburg in Holstein GmbH am Schauenburger Platz vor der Oldenburger Stadtbibliothek eine Ladesäule für Elektroautos in Betrieb. Damit leistet das kommunale Versorgungsunternehmen neben seinem Ökostromangebot einen weiteren wichtigen und nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Fotografien von Karl-Heinz Nagel
Fotoausstellung in der KulTour GmbH Oldenburg
Stadt - Am Freitag, den 02. Juni, ist in der KulTour GmbH Oldenburg um 17.00 Uhr Einlass zur Vernissage der Ausstellung mit Fotografien von Karl-Heinz Nagel. Der Künstler wird anwesend sein. Karl-Heinz Nagel ist ein intuitiver Fotograf. In Jahrzehnten intensiver Beschäftigung mit dem technischen Apparat ist dieser für ihn zu einem externen Sinnesorgan geworden.
Ankommen in Schleswig-Holstein
Sparkasse stellt Medien für die Integrationsarbeit zur Verfügung
Oldenburg - Die Sparkasse Holstein stellt den Stadtbüchereien Ostholsteins im Rahmen des Projekts „Ankommen in Schleswig-Holstein“ Medien für die Integrationsarbeit zur Verfügung. Initiiert wurde das Vorhaben von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen sichern nachhaltig die Finanzierung. Die Schirmherrschaft hat Innenminister Stefan Studt übernommen.
Unterhaltung am Meer
Interessante Gäste beim Benefiz-Talk in Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand - Das hochkarätige Timmendorfer Life – Entertainment „Unterhaltung am Meer“ im Maritim Seehotel, startet in eine neue Runde. Die Moderation übernimmt diesmal TV und Event-Moderatorin Anna Heesch. Alle sind dabei und zeigen Herz für UNICEF und für Kinder: Stars, prominente Künstler und interessante Talkgäste kommen am Sonntag, den 28.Mai 2017 um 20 Uhr an die Ostsee.
Teilnehmer für die 15. Kult(o)urnacht in Heiligenhafen gesucht
Programmpunkte sollen zum 15jährigen Jubiläum erweitert werden
Heiligenhafen - Die ersten Zusammenkünfte des Organisationsteams für die 15. Kult(o)urnacht Heiligenhafen, die am 26.08.2017 im gesamten Stadtgebiet stattfindet, sind bereits erfolgt. Dabei wurden schon die ersten Programminhalte geplant. Um das Angebot für die Kult(o)urnachtliebhaber noch zu erweitern, würde man sich über weitere Interessierte sehr freuen.
Unterhaltung am Meer
Der Promi-Talk für Unicef
Timmendorfer Strand - Die Benefiz-Talkshow "Unterhaltung am Meer" lädt am 10. März um 20:00 Uhr wieder mit tollen Gästen ins Grand Hotel Seeschlösschen, Timmendorfer Strand, ein. Erwartet werden u.a. Wolfgang Kubicki, Nicole Mühle, Tetje Mierendorf und PHARO Martin Bolze - der erfolgreichste Hypnotiseur Deutschlands. Moderator ist auch diesmal Matthias Killing (Foto links).
One Billion Rising - Eine Milliarde erhebt sich
Das richtige Zeichen in Zeiten von Trump und AFD
Großenbrode - Es ist das richtige Zeichen, in diesen Zeiten. Wo Frauenverächter wie Donlad Trump regieren, wo Parteien wie die AFD die Zeit zurückdrehen möchten. In Zeiten wo als sicher geglaubte Menschenrechte in vielen Teilen der Welt wieder in Frage gestellt werden. Seit 2013 gibt es die Kampagne One Billion Rising, die gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufruft.
Die 14. Kult(o)urnacht wirft Ihre Schatten voraus.
Bereits 16 Stationen mit über 60 Aktionen
Heiligenhafen - Das Organisationsteam der Kult(o)urnacht hat sich bereits zweimal mit der Stadtmanagerin Sandra Hamer getroffen, um die Programmpunkte in diesem Jahr festzulegen. Bisher haben sich wieder 16 Stationen mit über 60 Aktionen gemeldet und somit wird wieder ein buntes Programm für alle Kult(o)urliebhaber angeboten. Von Lesungen und Musikdarbietungen, Zaubereien und Kulinarische Leckerbissen über Fahrten mit dem Olifanten oder der Bimmelbahn – es ist wieder ein vielfältiges Programm in Vorbereitung.