Nicht alle größeren Veranstaltungen werden gleich abgesagt
Fehmarn - Das Veranstaltungsjahr 2020 des Tourismus-Service Fehmarn lässt sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant umsetzen. Ganz auf Veranstaltungen sollen Fehmaraner und Gäste jedoch nicht verzichten müssen – jedes Event wird einzeln auf den Prüfstand gestellt.
Aktuell betrifft das die Veranstaltungen im Mai sowie Großveranstaltungen bis zum 31. August. Die Landesregierung Schleswig-Holstein verlängert das Veranstaltungsverbot bis mindestens 03. Mai und untersagt Großveranstaltungen ab 1.000 Teilnehmern bis 31. August diesen Jahres. „Wir haben intensiv an dem Veranstaltungsplan 2020 gearbeitet. Dieser steht nun Kopf. Wir prüfen jetzt, ob und unter welchen Voraussetzungen wir Veranstaltungen realisieren oder verschieben können und welche schweren Herzens ausfallen müssen.“, so Julia Behrend, Veranstaltungsleitung des Tourismus-Service Fehmarn. Diesbezüglich sei man in engen Dialogen mit den Veranstaltern, Kooperationspartnern und den Behörden.
Ein Meilenstein wird die Verordnung der Landesregierung Schleswig-Holstein sein, die am 30. April 2020 erscheint und in einem Phasenplan definiert, wie schrittweise wieder Veranstaltungen zugelassen werden können und welche Schutzmaßnahmen seitens der Veranstalter getroffen werden müssen. „Veranstaltungen, wie wir sie kennen, werden in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Schließlich steht die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste, Dienstleister, Kooperationspartner und Mitarbeiter an erster Stelle. Eine Mischung aus Akzeptanz, Kreativität und Rücksicht wird uns dieses Jahr begleiten“, so Oliver Behncke, Tourismusdirektor der Ostseeinsel Fehmarn. In der aktuellen Situation sehe man sich in einer weitreichenden Verantwortung und folge den Anweisungen der Landesregierung.
Zu einigen Großveranstaltungen sind bereits Entscheidungen gefallen:
Das Mercedes-Benz Surf Festival wurde auf den 17. – 20. September verschoben • Das Rapsblütenfest (15. – 17. Mai)
Das Stadtfest (03.-05. Juli) • die Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festivals (18. Juli, Hof Johannisburg sowie 10. August, St. Nikolai- Kirche Burg) • sowie die Techniker Beach Tour (07. – 09. August) wurden abgesagt.
Möglichkeiten für die Durchführung sieht der Tourismus-Service Fehmarn beim SUP- und Beachsportsfestival (17. – 19. Juli), Weinfest (23. – 26. Juli) • sowie für das Nabucco Open Air (26. August). „Unsere Partner und wir sind bereit, Veranstaltungen neu zu denken, Konzepte anzupassen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.“, ergänzt Behrend.
Für das Midsummer Bulli Festival wollen alle Beteiligten bis Ende April eine Entscheidung treffen.
Auch kleinere Veranstaltungen sind weiterhin von den Einschränkungen betroffen. Entsprechend finden die Konzerte der Burger Klassiktage (01., 08., 15. Mai) im Mai nicht statt. Ausweichtermine für den Herbst sind in Prüfung. Zudem gaben der Tourismus-Service Fehmarn und die Scandlines-Deutschland GmbH bekannt, dass das Fährkonzert am 19. Mai ersatzlos abgesagt ist.
Corona-Virus: Was passiert da gerade wirklich? Alle Fakten hier auf Werwannwo-Ostholstein!