"Puplikumspreis" der Lübecker Nachrichten - Mit großen Vorsprung Platz 1 - Glückwunsch!

Meldung vom 26. April 2017

bosche 2017 1Oldenburg in Holstein - Er hat es geschaft! Gehard P. Bosche ist zum "Kulturhelden 2017" der Lübecker Nachrichten gewählt worden. Und er hat es ganz sicher verdient. Von 46 "Nominierten" hatten sich zuletzt zwei abgesetzt. Eine Weile sah es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem zweitplazierten Thomas Minnerop aus. Zuletzt setze sich der Meister des Wortes, dank seiner zahlreichen Fans, mit 137 Stimmen Vorsprung durch. Werwannwo-Ostholstein gratuliert ganz herzlich!

Die Ergebnisse können Sie hier einsehen: >>> www.helden-von-hier.de - Deadline ist der 26. April 15:00 Uhr

Zur Person: Gehard P. Bosche 

Baujahr 54, Erzählkünstler und Mitinitiator und Gründungsmitglied des Förderverein Märchen e.V. Zudem Kulturmanager für das Festival der Erzählkunst zu Lübeck "Der Norden erzählt", dem er vor sechs Jahren ein neues Gesicht gab. Die Grundlagen des Vereins, die Gelder der Stiftungen und die drei Feen an seiner Seite (Birte Bernstein, Lübeck; Micaela Sauber, Hamburg und Susanne Söder-Beyer, Schleswig) machen es möglich, daß hunderte von Kinder- und Erwachsenenaugen strahlen.

gehard strand 2015 5Die Kultur des Erzählens von Märchen und Geschichten zu erhalten und zu fördern, ist sein Ansinnen und mit dem Festival in Lübeck setzt er es mit viel Initiative in die Tat um.

Er lebte bis vor kurzem in Wangels und tourt mit OH-Kennzeichen an der Küste entlang: ja, 1234. Seine Auftritte als Märchenerzähler begeistern die Kleinen vom Kita- und Hort- bis zum Schulalter. Aber er präsentiert als Erzählkünstler auch Open Air Theater am Strand für die ganze Familie und erfreut Erwachsene mit seinen Erzählungen – von H.C.Andersen bis Oscar Wilde und erotischen Geschichten "Männerträume - Frauenwünsche". Ende 2017 startet er mit "Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens" ein neues Programm.

gehard 5Bosche liebt Märchen schon seit seinen Kindertagen. Als begeisterter Vorleser suchte er immer wieder nach neuen Inspirationen und entdeckte schließlich die Ausbildung zum Märchenerzähler im Märchenzentrum Dornrosen bei Jana Raile Die Zuhörer durch das Erzählen in Ihre eigene Welt zu führen und so Raum für Fantasie zu schaffen, sieht er als seine Aufgabe.

Beim Erzählen liebt er den direkten Kontakt zu den Zuhörern, der auch spontane Anmerkungen möglich macht. Meist in Bewegung öffnet er Wege. Mit Schmunzeln und Augenzwinkern führt er ins Reich der Worte und Bilder. Seine warme Stimme erfüllt den Saal und öffnet neue Perspektiven. Heiterkeit spricht aus seinem Körper, Leichtigkeit schwingt in seiner Bewegung. Ihm sitzt der Schalk in den Augen, sie blitzen und sprühen voller Tatendrang. Lebendiges Erzählen mit Witz und Charme.

Gerhard P. Bosche kommt auch auf Ihre Veranstaltung!
Booking: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0176-97302888
/www.theaterdeswortes.de/programme

 

Eine Interessante und bewegende Laufbahn hat er hinter sich:
bosche busch postkarte
20 Jahre Zahntechnik. Ausstieg aus dem Bisherigen. Ausbildung zum Heilpraktiker, Fußreflexzonenmassage, 3 Jahre Lehrtätigkeit in Rock`n Roll-akrobatischer Tanz an der Uni Vechta, Kursleiter für Stretching und Entspannung. Seit Jahren intensive Beschäftigung mit Klang und Klangerlebnissen. Gründung der Firma Klang ART 1992, Schwerpunkt Klangerleben über das Hören. Vom Hören zum Erzählen: 1996 Ausbildung zum Märchenerzähler in Nürnberg bei Jana Raile. Seither professioneller Erzähler in allen deutschsprachigen Ländern.

 

Fotos 1, 2, 4 © Pressefotos Fairytale Gehard P. Bosche / Foto 3 © Michael Metzig www.werwannwo-ostholstein.de

{flodjishare}