Mehr als 50.000 Besucher, Weiteste Anreise: 19.900 Kilometer
Fehmarn - Am heutigen Sonntag geht auf Fehmarn das 4. Midsummer Bulli Festival mit einem neuen Besucherrekord zu Ende: Mehr als 50.000 Bulli-Fans und interessierte Tagesgäste genossen bei bestem Wetter die ausgelassene Festivalstimmung am Burger Südstrand. Besonderes Highlight der Veranstaltung war in diesem Jahr die Ausfahrt der verschiedenen T1-T6 Modelle: an die 500 Bullis nahmen teil vielen Zuschauern an den Straßen begeistert gefeiert. Die Anzahl ist weltrekordverdächtig: erst einmal zuvor wurde weltweit ein Konvoi dieser Größe organisiert.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Tourismus Service Fehmarn, der ein durchweg positives Fazit zog: "Es war in diesem Jahr so viel los, wie noch nie zuvor! Fünf Tage lang wurde hier ein fröhliches und sehr friedliches Bulli-Fest mit Blumenkränzen und Midsommar-Flair gefeiert. Wir freuen uns schon jetzt auf das 5.Midsummer Bulli-Festival vom 21.-24. Juni 2018!"
Außer einem Heiratsantrag auf der Fehmarnsundbrücke im T1 für den es keinen Pokal gab, wurden 11 Gewinner in den verschiedenen Show & Shine-Kategorien prämiert: Den Pokal für die weiteste Reise überreichte die Jury am Samstag Stephen Pang aus Malaysia (Foto rechts). Er war seit dem 15. März mit seinem roten VW T1 durch Asien, Russland und Europa gereist, um seinen Bulli nach Deutschland zu bringen. Für den Besuch des Festivals wurde er bei der Preisverleihung vor der Hauptbühne frenetisch von mehreren tausend Zuschauern gefeiert.
Viele der anderen Pokale blieben allerdings trotz viel Konkurrenz aus südlichen Bundesländern im Norden.
Die Sieger der 10 Show & Shine Kategorien sind:
Schönster T1 : Peter Gudmundson aus Malmö/Schweden
Schönster T2 : Patrick Bähr aus Trittau
Schönster T3 : Chrischan Geiss aus Hamburg
Schönster T4 : Rüdiger Mertens aus Stockelsdorf
Schönster T5 : Peter Müller aus Kempten
Schönster T6: Jan Engelhardt aus Buxtehude
Bester LT: Sebastian Irle aus Siegen
Bester Hippiebus: Thomas Gelhaus aus Höxter
Bester Sound: Nils Wehling aus Plön
Skandinavische Stimmung erlebten die Gäste beim Binden der etwa 480 Blumenkränze, dem Froschtanz um die „Midsommar-Stang“ und dem Feiern bei Live-Musik um das entzündete Mittsommer-Feuer.
{flodjishare}