Anzeigen
Anzeige

Kalender

<<  <  Mai 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Das war's... Theater, Literatur

Die Lachmöwe geht an Volker Diefes

Bericht vom 29. Oktober 2017

lachmoewe gewinner 2017 1Heiligenhafen - Zum 5. Mal wurde am vergangenen Wochenende der Kleinkunstpreis „Heiligenhafener Lachmöwe“ vergeben.

Bestseller-Autorin Dora Heldt las in Großenbrode

Bericht vom 01. August 2017

dora heldt ubo voss by tsgGroßenbrode - Dora Heldt las am Montagabend vor vollen Rängen aus Ihrem aktuellen Krimiroman "Wir sind die Guten". Dabei lockerte Sie von der ersten Sekunde an die Stimmung im MeerHuus durch Ihre fröhliche und natürliche Persönlichkeit. Während der Lesung wurde, obwohl es sich um einen Krimi handelte, viel Geschmunzelt und Gelacht. Dora Heldt las am Montagabend vor vollen Rängen aus Ihrem aktuellen Krimiroman "Wir sind die Guten". Dabei lockerte Sie von der ersten Sekunde an die Stimmung im MeerHuus durch Ihre fröhliche und natürliche Persönlichkeit. 

Großartige Comdy in Großenbrode

Bericht vom 5. Juni 2017

matthias stuehrwoldt ubbo voss c by tsgGroßenbrode - Dass die Lesung von Bauer, Autor und 5-fach-Vater Matthias Stührwoldt am Pfingstmontagabend im MeerHuus in Großenbrode heiter werden würde, konnte jeder erahnen. Doch dass die Lachmuskeln aller Gäste derart strapaziert werden würde, sprengte jegliche Vorstellung. A propos Vorstellung: Kurdirektor Ubbo Voss begrüßte die Gäste im voll besetzten MeerHuus sowie den Protagonisten Matthias Stührwoldt auf „Plattdüütsch“, ehe dieser seine Geschichten aus seinem Leben und seinen Büchern rezitierte.

Vortrag übertraf sämtliche Erwartungen

Bericht vom 15. April 2017

kulow grossenbrode tsg 02Großenbrode - Dass der Vortrag von Extremsportler Wolfgang Kulow am Gründonnerstag, 13.04.2017 im MeerHuus wortwörtlich „extrem“ wurde, konnte man sicherlich erahnen. Doch welche Geschichten, Anekdoten und authentische Bilder Hr. Kulow tatsächlich darbot, übertraf sämtliche Erwartungen.

Sabine Kaack: ein Promi ohne Starallüren

Bericht vom 17. Juli 2016

kaack sabineGroßenbrode - Die plattdeutsche Lesung mit Sabine Kaack am Sonntagabend (17.07.) in Großenbrode war nahezu ausverkauft. Das Ambiente im Café Meerkieker und die Stimmung im Gesamten verlieh der Lesung eine ganz besondere Note, sodass sich Frau Kaack mit Ihrer männlichen Mundharmonikabegleitung Ben Heuer sehr offen und ausgelassen präsentierte.

Standing Ovation für das Krimi-Comedy-Theater

Bericht vom 29. März 2016

haifischbar theater großenbrodeGroßenbrode - Das am Dienstag, 29.03.2016 um 20.00 Uhr im MeerHuus aufgeführte Krimi-Comedy-Theaterstück „Mord in der Haifischbar“ fand mit stehenden Ovationen und lautem Beifall gegen 22.00 Uhr seinen krönenden Abschluss. In dem nahezu ausverkauften Saal des MeerHuus wurden die Gäste schon zum Einlass durch Onkel Hugo mit einem kleinen Hamburger Schnack und von Tante Hermine mit einem Lütten empfangen.

"Wussten Sie, dass sich meine Frau und ich auf Fehmarn kennengelernt haben?"

Bericht vom 21. August 2015

sky du mont und u voss 01Großenbrode - Am Freitagabend, 21. August, fand im MeerHuus vor knapp 180 interessierten Personen die mit Spannung erwartete Autorenlesung mit Sky du Mont statt. Die schon fast spartanisch wirkende Ausstattung der Bühne - ein Tisch, ein Stuhl, eine Leselampe und ein Mikrofon-, reichen einem Mann seines Formats, um das Publikum auf sich zu fokussieren. "Wussten Sie, dass sich meine Frau und ich auf Fehmarn kennengelernt haben?"

Mackie Messer - Inszenierung der Bochumer „Theater total“

Bericht & Bilder vom 26. mai 2008

dreigroschenoperOldenburg i.H. - Bertolt Brechts berühmte „Dreigroschenoper“ war in einer großen Inszenierung am Montag, dem 26. Mai  in Oldenburg zu sehen. Um 20.00 Uhr hob sich in der Theater-Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums der Vorhang für dieses außerordentliche Theaterereignis mit Musik. Es war eine großartiges Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein gelungener Abend mit Hellmuth Karasek

Bericht vom 1. März 2008

karasekOldenburg in Holstein - Eine Kurzkritik -Für Oldenburg war es am 01. März in der Theateraula des Gymnasiums natürlich ein großartiges Ereignis. Starallüren kann man Hellmuth Karasek wahrlich nicht nachsagen. "Das ist mir da hinten zu einsam", so seine Worte und schon vor der Vorstellung  mischte er sich unter das Publikum, gab Autogramme, unterhielt sich mit den Gästen und hatte keinerlei Berührungsängste.

Love Letters  in der Theater-Aula in Oldenburg

Bericht vom 15. September 2007

Oldenburg in Holstein - Eine kurze Kritik: Es war ein klasse Theater-Abend in Oldenburg. Ich habe mich wirklich amüsiert und ich war auch oft sehr nachdenklich. Ich denke so ist Theater optimal. Love Letters, von Albert R. Gurney, handelt von einem (Liebes-)Paar, Andrew und Melissa, welches nie wirklich zusammen findet. Vorgetragen werden die Briefe die sie sich ein ganzes Leben lang schreiben. Man sollte meinen das sei eine traurige Geschichte.