Anzeigen
Anzeige

Kalender

<<  <  Dezember 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.oldenburg-holstein.de/images/stories/wahl2008/kreuz.gif'

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/werwannwo_magazin3/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Meldungen

Jetzt entscheiden die Länder selbst - Tourismus soll langsam wieder zugelassen werden

Meldung vom 19. Mai 2020

coronavirus gert altmann auf pixabay thxOstholstein - Die "Welle" ist vorbei, das geht eindeutig aus den offiziellen Zahlen hervor. Immer mehr Länder in der Welt erklären die Corona-Pandemie für beendet. Trotzdem werden die Maßnahmen hierzulande nicht aufgehoben, es gibt Lockerungen und die wiederum nur mit den mittlerweile üblichen Auflagen.

Koalitionspartner verständigen sich auf weitere "Anpassungen" der Maßnahmen

Kurzmeldung vom 30. April 2020

coronavirus gert altmann auf pixabay thxOstholstein - Die Pandemie ist so gut wie vorbei, das bestätigen die Zahlen und zahlreiche Virologen, Ärzte und Epidemiologen weltweit. Die Wirkung der Maßnahmen ist nicht einmal bewiesen. Trotzdem kommen die Lockerungen nur in ganz kleinen Schritten und wiederum nur mit zusätzlichen Auflagen.

Bis Ende August keine Festivals, Konzerte, Schützenfeste und andere größere Events.

Kurzmeldung vom 15. April 2020

coronavirus gert altmann auf pixabay thxOstholstein - Trotz gegenteiliger Zahlen des RKI und anderslautenden Einschätzungen von einer Vielzahl von Virologen, Ärzten und Epidemologen weltweit zum Lockdown, hat die Bundesregierung entschieden Großveranstaltungen bis 31.08.2020 zu verbieten. 

Absagen und Verbote aller Veranstaltungen wegen Coronavirus

Meldung vom 12. März 2020

coronavirus gert altmann auf pixabay thxOstholstein - Große Events ab 1000 Besucher dürfen bis auf weiteres nicht stattfinden. Aber auch kleinste Veranstaltungen werden zur Zeit alle abgesagt. (Der Artikel wurde in Teilen bereits aktualisiert, mittlerweile sind alle Events verboten, s.u. Updates) Überall bedauert man es natürlich. Aber niemand schreibt über das was außer dem Herzblut noch alles an so einem Event dran hängt.

Schaufenster-Wettbewerb in Oldenburg

Meldung vom 19.10.2018

weihnachten schaufenster deko 003Oldenburg in Holstein - Eine Weihnachtsmeldung im Oktober kann durchaus irritieren. Doch bereits im August wurde in den Supermärkten die Weihnachtszeit mit Lebkuchen, Christstollen und Weihnachtsmännern eingeläutet. 

Anzeige

Wir suchen für unser Gastro-Team Unterstützung

Meldung vom 15. September 2018 - Veranstaltung 16-18. November 2018

gastro bierWeissenhäuser Strand - Die Schlagerwelle ist eins der großen Indoor Festivals am Weissenhäuser Strand. Jedes Jahr im November feiern wir mit über 2.000 Gästen die größte Schlager-Party im Norden. 

Bereits die Dritte Auszeichnung, diesmal aus Frankreich

Meldung vom 09. Februar 2018

colin linden05Eutin - Große Freude herrscht beim Eutiner Baltic Blues e.V., Das Bluefest bekommt wieder einmal eine internationale Anerkennung.

Ein ungewöhnliches Geschenk

Meldung vom 25. September 2017

heiligenhafen schild 01Heiligenhafen - Die Stadt Heiligenhafen erhielt am Samstag, den 23. September, ein eher ungewöhnliches Geschenk.

Stadtwerke Oldenburg übergibt Preise an die Gewinner

Meldung vom 5. September 2017

gewinner stadtwerkeOldenburg in Holstein - Die Stadtwerke Oldenburg in Holstein hatten sich als lokaler Netzbetreiber und Energieversorger mit ihrem Kundenbüro an dem 1. Oldenburger Kulturshopping beteiligt. Zu den Angeboten gehörte unter anderem ein Preisausschreiben.

Online-Fundbüro und der Online-Wahlschein gehen an den Start

Meldung vom 7. August 2017

fundbuero 001Oldenburg in Holstein - Haustürschlüssel verloren? Handy aus der Tasche gefallen? Geldbeutel verschwunden? Der Verlust von Wertgegenständen ist schon nervenaufreibend genug, die Suche danach zeitraubend. Um das Auffinden verlorener Gegenstände, jedenfalls, wenn sie bei der Stadt abgegeben wurden, zu erleichtern, wird ab 15. August 2017 auf der Website der Stadt Oldenburg in Holstein unter www.oldenburg-holstein.de/index.php/fundbuero-online.html das Online-Fundbüro freigeschaltet. 

Offline und Online gemeinsam - Kurse wieder im Internet buchbar

Meldung vom 14. Juli 2017

vhs logoOstholstein-Nord - Nichts anderes repräsentiert die Region der Halbinsel Wagrien und der Insel Fehmarn so sehr wie das Wasser der Ostsee und der Seen. Dies haben die Volkshochschulen in der Region aufgegriffen und das Titelbild des neuen Programmheftes 2017-2018 danach gestaltet. Die Fehmarnsundbrücke, und der Heiligenhafener Wader sind dort ebenso zu sehen wie der Mühlenteich in Lensahn und der Oldenburger Wallsee – Gewässer als verbindendes und prägendes Element für die Region.  

Mehrkosten durch neue Auflagen sind nicht mehr finanzierbar

Meldung vom 14. Februar 2017

gfm 2Eutin -  Das 33. Eutiner Stadtfest (Stadtfest & Großflohmarkt am 19. & 20. August 2017) ist abgesagt. Aufgrund von Mehrkosten im 5 Stelligen Bereich, verursacht durch neue Auflagen der Stadt Eutin, entschloss sich Veranstalter Helge Nickel (Agentur Kreativ + Konkret) zu dieser Maßnahme. Das bedeutet wohl auch das Aus für die über Ostholstein weit hinaus bekannte Traditionsveranstaltung.

Nick Moss Band veröffentlcht Live-CD vom Bluefest in den USA

Meldung vom 11. Februar 2016

moss 006Eutin - Mit der "Nick Moss Band" hat eine der großen US-Bluesbands ihr Konzert vom 13. Mai 2016 beim Bluesfest Eutin/BluesBaltica als Live-CD in den USA veröffentlicht. Auf "Nick Moss Band - Live and Lucious" befinden sich sieben überaus hörenswerte Titel, die dem modernen, rockigen Chicago-Blues zugeordnet werden können. Die CD kann direkt über die Homepage des Künstlers (www.nickmoss.com) bestellt werden. Auf der Homepage befindet sich neben Soundclips auch ein Youtube-Videoclip vom Eutiner Festival.

Hoffnungsflotte für Kinder in Not

Meldung vom 27. Juli 2015

sunshinekids 002Großenbrode- Die "Hoffnungsflotte für Kinder in Not des Vereins sunshine4Kids e.V. segelte vom 18. bis 25. Juli 2015 etappenweise von Fehmarn nach Neustadt und machte dabei auch Station in Großenbrode. Eine große Flotte mit 12 sunshine4kids Segelyachten bildeten die Hoffnungsflotte 2015 und mit ihnen stachen über 60 Menschen in See.

Auszeichnung für das Bluesfest Eutin/BluesBaltica

Meldung vom 4. Februar 2016

krakov street band plStadt - Auf dem Flughafen von Memphis erreichte Helge Nickel vom Baltic Blues e.V. die überraschende Nachricht: das Bluesfest Eutin/BluesBaltica wird in Polen mit dem Preis "International Event Of The Year 2015" ausgezeichnet. "Wir hatten gerade die Int. Blues Challenge in Memphis abgeschlossen und ich wollte noch kurz meine Mails vor dem Einchecken ansehen..." beschreibt Helge Nickel vom Baltic Blues e.V. den unerwartet schönen Moment.

Großartiges Projekt in der Wassersportschule Sailaway in Großenbrode

Meldung vom 26. Juli 2015

sail united 002Großenbrode - Bei der Wassersportschule Sailaway in Großenbrode hat sich ein neugegründeter gemeinnütziger Lübecker Verein eine große Aufgabe gestellt. Tobias Michelsen (53), Inhaber der Wassersportschule, will in Zusammenarbeit mit „Sail United e.V.“ Sehbehinderten und Blinden sowie Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen Jollen-, Katamaransegeln, Windsurfen und Kitesurfen beibringen.

hip(4) Hans-Hermann Thielke mit neuem Video

Meldung vom 24.05.2014

thielke002Heiligenhafen - Warum Thielke noch was für potenzielle hip(4) Werbepartner drehen kann, wieviele Kunstwerke es auf der Welt gibt, warum Berlin sinnlos, uninteressant und leer ist und wer alles worüber Bescheid weiss erfahren Sie im neuen Filmabspann für hip(4), der in Heilgenhafen gedreht wurde. Der bundesweit bekannte Comedian und offiziell anerkannter hip(4) Kunstsachbearbeiter hat wieder in Heiligenhafen zugeschlagen.

Neue hip(4) Webseite www.hiparc.eu

Meldung vom 1. März 2014

hip4 logo posterOstholstein - "hip(4)" verbindet Kunst und Wirtschaft zu einem wertvollem Kommunikations-medium und ist ein kulturelles Stadtentwicklungs-Projekt. Diese Idee wird nun auf einer eigenen hip(4) Webseite gelebt, die vom Kunstverein Wagrien e.V. betrieben wird. Sie ist interaktiv und jeder kann sich dort in hip(4) einbringen. Interessant ist, dass damit gleichzeitig ein gemeinnütziges Projekt unterstützt wird.

Soziale Engagements des Ferienparks für Klinik-Clowns und Oldenburger Tafel

Meldung vom 28. Februar 2014

weissenhaeuser strand luftbildWeissenhaus - Mit Beginn des Jahres hat der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand sein soziales Engagement erweitert. Seit Januar 2014 unterstützt die Ferienanlage Bedürftige in der Region und spendet wöchentlich an die Tafel Oldenburg in Holstein e.V. Weiterhin setzt sie sich durch die Kooperation mit der Manuel Neuer Kids Foundation (MNKF) für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Auch Klinik-Clowns Hamburg e.V. hat eine Spende bekommen.

Website vom Sonnendeck der Ostsee jetzt zweisprachig

Meldung vom 28. Februar 2014

heiligenhafen einglische websiteHeiligenhafen - Auf der Website des Tourismus-Service Heiligenhafen können sich künftig auch ausländische Touristen über das Angebot in Heiligenhafen informieren. Ab sofort stehen alle wichtigen Informationen auf www.heiligenhafen-touristik.de auch in Englisch zur Verfügung. Im Zuge des touristischen Wandels in Heiligenhafen wird es immer wichtiger, das Angebot für ausländische Touristen interessant zu machen und zu vermarkten.

Nach und nach trudeln die Termine ABSAGEN für das Jahr 2020 ein - einige sollen noch stattfinden, hier die wichtigsten:

Ostholstein Veranstaltungs-Highlights 2020

rollingstone weekender 2014 147Ostholstein - Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung. Deshalb sind viele Veranstalter bereits in vollem Gange die "Events" für 2020 zu organisieren.

Unterkategorien